Informationen zum Forum SAP R 3:
Anzahl aktive Mitglieder: 208
Anzahl Beiträge: 651
Anzahl Themen: 139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SAP PLM : Cideon-Schnittstelle/CAD-Desktop: Original einfügen mit Version 5.1
StefanBerlitz am 04.05.2010 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Klaus,wir sind auch dabei von 4.9 auf 5.1 zu wechseln, da haben wir das mal direkt getestet.Es sieht aus wie du beschrieben hast, alles wird ausgecheckt und in dem "Modell einfügen" Property Manager aufgelistet. Jetzt kannst du die Schnittstelle aber wohl austricksen: hau oben die Anstecknadel (Pushpin) in den PropertyManager rein, dann bekommst du nach dem Ablegen der ersten Komponente zwar eine Fehlermeldung (vermutlich aus der Schnittstelle), aber kannst trotzdem nacheinander alle Komponenten ankl ...

In das Form SAP PLM wechseln
SAP PLM : CAD-Desktop: SAP-Sicht
KMassler am 05.09.2013 um 09:00 Uhr (1)
So- jetzt ist der Urlaub rum.Die Dokumentenstückliste der Baugruppe 1360387 enthält richtigerweise nur 1 Komponente: nämlich das als letztes aufgelistete Part TOM136038701.------------------Klauswww.al-ko.com | mein Gästebuch

In das Form SAP PLM wechseln
SAP PLM : unbekanntes Symbol im Cad-Desktop (gelber Blitz)
flashbyte am 30.03.2009 um 21:41 Uhr (0)
man kann ja soo schön über SAP flamen, aber man sollte dies nur tun, wenn man wirklich Ahnung davon hat a) der gelbe Blitz wird vor einer BG angezeigt, nix 2Db) der gelbe Blitz ist eine Strukturwarnung beschrieben in OSS 1072410Kurzfassung: die angezeigte Struktur stimmt nicht mit der in SAP gespeicherten Struktur überein (und dies hat absolut nix mit dem Statusnetz zu tun!)Bsp.: BG1 ist eingecheckt und Du erzeugst eine neue Version für eine untergeordnete Komponente. Nun erscheint der gelbe Blitz an BG1 ...

In das Form SAP PLM wechseln
SAP PLM : Dokumente einkaufen mit SAP
am am 04.03.2010 um 16:10 Uhr (0)
Hallo Frau Antjedenke dass es wichtig ist, dass Sie die Dokumente im richtigen Format bekommen. Wenn Sie also die Komponente in Ihrer Anlage einbauen müssen brauchen Sie die Daten im nativ-Format Ihres CAD-Systems. (Version beachten) Wir bestellen solche Daten immer per E-Mail. Dort führen wir unsere Vorzugsvariante auf. Beispiel SolidWorks nativ-Daten in Version 2009 oder älter; an 2. Stelle step-Dateien, ...Die Daten werden dann in SAP-PLM als Fremdokumente abgelegt und mit dem Material verknüpft. Die te ...

In das Form SAP PLM wechseln
SAP PLM : Dokumente einkaufen mit SAP
Frau Antje am 03.03.2010 um 16:47 Uhr (0)
Hallo Leute,ich weiß die meisten hier sind hauptsächlich CAD-Anwender, aber vielleicht gibt es ja doch jemanden unter euch, der mir weiterhelfen kann.Wir haben SAP in so ziemlich allen Lebenslagen im Einsatz. Teilweise mit selbstgebastelten Programmen. Um uns mal ein bisschen zu modernisieren, wird unser System gerade "durchgelüftet". Dabei stehen wir vor der Frage: wie kauft / bestellt man am besten Dokumente bei einem Unterlieferanten?z.B.: Wir benötigen ein Bauteil X mit den Dokumente A, B und C.Das Bau ...

In das Form SAP PLM wechseln
SAP PLM : SAP Integrationen und Ihre unterschiedlichen Vorgehensweisen
flashbyte am 13.11.2009 um 11:29 Uhr (0)
OK, ganz kurz: warum keine Version im Dateinamena) keine Nutzung der Funktion Version (mit Struktur) ersetzen möglich (da könnte man aber Komponente ersetzen benutzen)b) kein Laden höchste bzw. Laden höchste Freigegebenec) zusätzlicher Aufwand bei der Implementierung der Rename Funktionend) evt. Einschränkungen für zukünftige Funktionen im CAD Desktop (sehr vage, ich weiß)darüberhinaus kann man schon eine Version im Dateinamen führen, auch im CAD Desktop. Allerdings bewegt man sich dann nicht mehr im "Stan ...

In das Form SAP PLM wechseln
SAP PLM : CAD Zeichnungen in SAP
StefanBerlitz am 12.11.2010 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Herrscher24, Zitat:Original erstellt von Herrscher24:Es wäre super wenn die Zeichnung als 3d Modell komplett in SAP wäre, denn wenn ich die original Datei verschiebe, dann hat SAP wahrscheinlich Probleme diese Datei zu finden.....Oh weh, oh weh.Ihr solltet vielleicht erst einmal drei Schritte zurücktreten, bevor ihr euch mit dem Einchecken nach SAP beschäftigt. Wenn ihr eine Dokumentenverwaltung mit welchem PDM System auch immer machen wollt (inklusive eines selbstgestrickten auf Excelbasis) muss die ...

In das Form SAP PLM wechseln
mySAP PLM : Neue SAP Integration für Autodesk Inventor
Frank_Schalla am 27.07.2006 um 09:42 Uhr (0)
seit 3/4 Tagen gibts die V4 der CADDESKTOP Integration für Inventor.Anbei die Releasenotes PS: Danke an die Jungs in Bautzen ***********************************************Release NotesmySAP PLM Integration für Autodesk Inventor================================================================================Release: Build 4.0.0.0Datum: 25.07.2006 New: Neuer Parameter "ShowMatchcodeIds", Anzeige der Sucharten - IDs für Preselektion New: Neuer Parameter "ShowThumbnailTimerTime", Zeitintervall für Nachladen ...

In das Form mySAP PLM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz